
Summary
Description
Bundesweit ist der Verein für Deutsche Schäferhunde mit über 50.000 Mitglieder der größte Rassehundezuchtverein.
Die Weltmeisterschaft wird LIVE auf der internationalen working-dog.de Plattform mit seinen über 417.000 Mitgliedern übertragen.
Das coole an der Sache ist, dass in diesem Hobby von jung bis alt alle vertreten sind und aus ganz unterschiedlichen Branchen zusammenkommen. Eine gute Werbung für Junge Leute als attraktiver Arbeitgeber.
Solche Veranstaltungen werden komplett mit ehrenamtlichen, fleißigen Helfern durchgeführt, die Ausgaben für eine solche Veranstaltung im Vorfeld sind enorm.
Im Stadion können Banner aufgehängt werden, die Teilnehmer bekommen personalisierte Leibchen an, welche immer im Livevideo weltweit zu sehen sind.
In den Veranstaltungskatalogen können die Unternehmenslogos abgebildet werden usw.
Ich würde mich über ein Hauptsponsoring freuen, Hauptsponsoren kann jedes Unternehmen mit einer Sponsoring Leistung zwischen 5.000 und 10.000 Euro werden.
Im Anhang übersende ich Ihnen noch ein paar grobe Eckdaten und würde mich freuen, wenn wir uns darüber vielleicht kurz über die Möglichkeiten austauschen könnten.
Video zu unserer Landesgruppenjugend- die wir ständig fördern und unterstützen.
https://drive.google.com/file/d/1OZdhvnolyKOOaV0j9bP7zkM3NbYoM8oY/view?usp=sharing
Zielgruppe und Reichweite:
Deutschland: Über 10 Millionen Hundehalter
Weltweit: Mehr als 471 Millionen Hundehalter
IGP-Hundesportler und Community: Starke Zielgruppe mit hoher Bindung
Working-Dog Plattform: Internationale Reichweite mit über 417,000 Mitgliedern
Sponsoring-Pakete und Leistungen
Hauptsponsor (5,000 Euro und mehr): Logo auf Website, Kleidung und Stadionbanner, Social Media und Livestream
Co-Sponsor (1,000 - 4,000 Euro): Logo in Katalogen und Website, Social Media je nach Sponsoringsumme
Mediale Reichweite und Präsentationsmöglichkeiten
Social Media und Livestreams über Working Dog
Verkaufsstände: Hundezubehör, Gesundheit und Fütterung
Langfristige Zusammenarbeit für Sponsoren möglich
Vorteile für Sponsoren
Gezielte Ansprache einer stark interessierten Zielgruppe im Hundesport
Sichtbarkeit in einer wachsenden Community über Social Media und Livestreams
Kontaktinformationen
Ansprechpartner: Patrick Müller, Landesgruppenvorsitzender Hessen Süd
Adresse: Brunnenweg 1, 36396 Steinau an der Straße
Email: p.mueller92@t-online.de
Telefon: +49 171 74 22 443
Mehr Informationen über die WUSV?
Die WUSV wurde gegründet, um die Interessen von Züchtern und Liebhabern von Deutschen Schäferhunden zu vertreten. Weltweit sind 94 Vereine aus 88 Ländern in der WUSV mit annähernd 500 000 Mitgliedern angeschlossen. Hauptziele der Organisation sind die Förderung von Zuchtstandards, die Durchführung von Veranstaltungen und Wettbewerben sowie die Unterstützung der Ausbildung und des Schutzes dieser Rassen.
Die WUSV organisiert regelmäßig internationale Veranstaltungen, darunter Schauen, Prüfungen und Wettbewerbe, bei denen Züchter und Hunde aus verschiedenen Ländern teilnehmen. Diese Events bieten eine Plattform zum Austausch von Erfahrungen, zur Verbesserung der Zuchtpraktiken und zur Förderung der Hunderassen.
Darüber hinaus engagiert sich die WUSV für den Tierschutz und die Aufklärung über verantwortungsvolle Hundehaltung. Die Organisation arbeitet eng mit nationalen Zuchtvereinen zusammen, um einheitliche Standards zu setzen und die Qualität der Zucht zu sichern.
Ein wichtiger Aspekt der WUSV ist die Förderung der Vielseitigkeit der Rassen, einschließlich ihrer Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen wie Diensthunde, Sport und Familienbegleiter. Die WUSV trägt so zur Erhaltung und Weiterentwicklung der Rasse Deutscher Schäferhund bei.